Es hat zwar dieses Jahr ein wenig gedauert, aber nun hat die Kölner Agentur Xovi den ersten SEO-Contest des Jahres ausgerufen. Bei diesem Contest ist das Ziel relativ simpel, es geht darum die eigene Seite mit dem Suchbegriff Xovilichter so weit vorne wie möglich zu platzieren.
Der Weg dahin bleibt jedoch jedem selbst überlassen. Welcher der eingeschlagenen Wege und verwirklichten Möglichkeiten der Beste ist, wird sich somit erst zum Schluss rausstellen.
Ein Grund dafür war, das die von Xovi ausgerufene Xovilichter Keyword-Challenge für uns die perfekte Möglichkeit uns mit anderen Experten dieses Gebiets zu messen. Da unser Team aus vielen Jungen, Kreativen und vor allem Ehrgeizigen Mitarbeitern besteht scheuen wir uns nicht an einem Wettbewerb teilzunehmen, sondern freuen uns viel mehr unsere Fähigkeiten an der Abschließenden Platzierung zu messen.
Obwohl wir uns alle der Starken Konkurrenz und des Könnens der Mitbewerber beim Xovilichter Contest bewusst sind verfügen wir über die perfekte Mischung aus Selbstvertrauen und Jugendlichem Leichtsinn damit uns dies egal ist.
Bei der Teilnahme an einem Wettbewerb, egal ob im Sport oder bei der Platzierung der eigenen Internetseite, geht es eigentlich nur ums Gewinnen. Damit das Gewinnen jedoch noch schöner wird, und auch die fleißigen Teilnehmer belohnt werden die nicht den ersten Platz belegen, hat sich Xovi etwas ausgedacht. Es bekommt nicht nur der Erstplatzierte einen Preis, sondern alle die Ihre Internetseite auf den ersten 2 Seiten bei Google zu dem Keyword „Xovilichter“ platzieren können.
Zu Gewinnen beim Xovilichter Keword-Contest zählt unter anderem folgendes:
und viele weitere Preise.
Am 19. Juli 2014 gibt es in Köln einiges zu feiern, denn dort findet mit Kölner Lichter nicht nur ein weiteres großes Ereignis nach Karneval und dem diesjährigen Aufstieg und Meisterschaft des 1. FC Köln statt, sondern auch Xovi hat einiges zu feiern. So werden dort nicht nur die heiß begehrten Preise 1-10 vergeben. Der Moderator der diesjährigen Ziehung ist für eigentlich jeden SEO begeisterten ein Begriff. Seit dem Jahr 2006 begeistert er als Onlinemarketing-Berater seine Kunden.
Außerdem bietet er nicht nur Suchmaschinenoptimierungen an, sondern hält auch Seminare im Bereich SEO und gibt in Schulungen zum Thema Onlinemarketing sein Wissen weiter. Die Rede ist hierbei selbstverständlich von Tobias Fox. Durch diese exzellente Wahl verspricht die Ziehung der Plätze 11-20 ein wahres Erlebnis zu werden.
Die Firma Xovi beschenkt jedoch dieses Jahr nicht nur andere, sondern in gewisser Weise auch sich selbst. Die Kölner Agentur Xovi verlässt nämlich den Alten Firmensitz, und zieht in ein neues Büro ins Kranhaus Eins am Rheinauhafen. Wir wünschen der Firma Xovi natürlich auch dort weiterhin erfolgreiche Geschäfte und viele innovative Ideen.
Bei einem so gefragten Wettbewerb in der SEO Branche findet man die verschiedensten Methoden um das Ranking seiner Seite zu verbessern. Eine sehr Bekannte und gefragte Methode ist hierbei das Verwenden von Videos. Diese halten sich zwar bislang in Grenzen, doch sind meist simpel gestrickt und doch effektiv. Sollte man im Internet sich auf Videos zum Begriff Xovilichter machen so besteht das Suchergebnis meistens aus Videos die nicht länger als 10 Sekunden gehen und dabei konsequent auf Ton verzichten. Hierbei kann man dann entweder beobachten wie ein Xovilichter mit MS- Paint als Schriftzug entsteht oder ein Feuerwerk begutachten.
Vor kurzem ist grade dem Männlichen Teil unseres Teams ein Video von einem Mädchen in schwarzem T-Shirt und gelben Minirock die scheinbar ein Schild mit der Aufschrift „Xovilichta Spam Girls“ vor Ihre Brust hält. Trotz der Anfänglichen Begeisterung die selbstverständlich nur der Kreativität dieser Idee galt, fiel uns relativ schnell der Schwindel auf. Der Grundgedanke bei dieser Aktion schien das alt bekannte und sehr erfolgreiche Sex Sells Konzept gewesen sein. Trotzdem empfanden wir dies als amüsante Abwechslung beim Xovilichter Keyword-Contest.